
© Stadtmarketing Oberursel (Taunus)
Oberursel: Auf Entdeckungstour durch den Vordertaunus
Sendung vom 18. / 19. Januar 2014
Oberursel gilt als das „Tor zum Vordertaunus“ und liegt unmittelbar nordwestlich der Finanzmetropole Frankfurt am Südrand des Vordertaunus. Rund 45.000 Einwohner leben in der Kernstadt und den vier Stadtteilen. Oberursel ist über die Autobahnen 5 und 661 an das Fernstraßennetz angebunden, Der Flughafen Frankfurt ist weniger als 30 Autominuten entfernt. Zudem ist die Taunusstadt perfekt an den öffentlichen Nahverkehr durch die S-Bahn Rhein-Main und die quer durch die Stadt fahrende U-Bahn der Verkehrsgesellschaft Frankfurt angeschlossen.
Aufgrund der räumlichen Nähe zu Frankfurt ist Oberursel ein wichtiges Unternehmens- und Wirtschaftszentrum mit mehreren tausend Arbeitsplätzen. Neben Großkonzernen wie die Alte Leipziger Versicherung, Rolls Royce und Thomas Cook haben vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mit 100 bis 500 Beschäftigten hier ihren Sitz.

© Taunus Touristik Service e.V.
Rund um Oberursel reihen sich einige der höchsten Erhebungen wie eine Perlenschnur aneinander. Fuchstanz, Altkönig, Sandplacken, Kleiner und Großer Feldberg weisen Höhen von teils über 800 Meter über N.N. auf. Im Winter lohnt sich ein Ausflug auf den Großen Feldberg. Hier befindet sich ein kleines Skigebiet mit Pisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen. Karten und Infomaterial finden Sie im TaunusInformationsZentrum an der Hohemark oder im Internet unter www.taunus.info

© Taunus Touristik Service e.V.
Ein Abstecher lohnt auch ins Vortaunusmuseum: Das Ausstellungshaus bietet weit mehr als ein übliches Stadtmuseum. Es zeigt in Dauerausstellungen die Geschichten der Mühlen im Stadtgebiet oder beschäftigt sich mit den Werken des Malers und Grafikers Hans Thoma, der in Oberursel sein Sommerhaus hatte. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die Dauerausstellung „Vom Kinderautomobil zur Seifenkiste“, mit der an die Tradition der beliebten Seifenkistenrennen in Oberursel erinnert wird.
Entdeckt werden kann die Stadt bei verschiedenen Themenführungen. Ein Besuch lohnt sich aber auch während der zahlreichen Feste rund ums Jahr. Highlights in der Hessentagsstadt von 2011 sind das Brunnenfest mit der Wahl der Brunnenkönigin jedes Jahr am ersten Wochenende nach Pfingsten, der Mittelaltermarkt, der „Orscheler Sommer“, das „Theater im Park“ oder der große Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt mit mehr als 120 Ständen. Alle Informationen hierzu erhalten Sie unter www.oberursel.de.
Gepflegte Gastlichkeit im Mövenpick Hotel Oberursel

© Mövenpick Hotel
Wer vom hektischen Alltag im Rhein-Main-Gebiet abschalten will, der ist im Mövenpick Hotel Oberursel genau richtig. Das Haus versteht sich sowohl als Tagungs- und Kongresshotel, aber auch als idealer Ort für den Familienurlaub. Es liegt am Rande von Oberursel und verfügt über 220 Zimmer.
Das Mövenpick Hotel Oberursel zeichnet sich vor allem durch seine Familienfreundlichkeit aus. Spezielle Familienzimmer können durch Verbindungstüren miteinander kombiniert werden, so dass für Kinder und Erwachsene verschiedene Schlafzimmer auf einer Ebene zur Verfügung stehen. Auch das Restaurant verfügt über eine Kinderecke und sogar eine Kinderspeisekarte.

© Mövenpick Hotel
Die Nähe zum Messe- und Finanzzentrum Rhein-Main sorgt dafür, dass sich das Hotel als idealer Ort für Tagungen und Kongresse einen Namen gemacht hat. Moderne und helle Tagungsräume für bis zu 300 Personen stehen zur Verfügung.
Wer sich sportlich betätigen will, sollte die hauseigenen Einrichtungen wie das Fitnessstudio nutzen. Erholung verspricht die Finnische Sauna. Zudem ist das Haus bei Hobby- und Profigolfern aufgrund seiner räumlichen Nähe zu den großen Golfplätzen in Kronberg, Bad Homburg oder Frankfurt sehr beliebt.

© Mövenpick Hotel
Zu empfehlen ist vor allem die Schweizer Küche im Restaurant. Highlights sind die großen Buffets ebenso wie die Spezialitäten wie Zürcher Geschnetzeltes oder Kalbsgeschnetzeltes. Im Sommer kann der Urlauber die Mahlzeiten auch auf der idyllischen Gartenterrasse genießen und beispielsweise der Entenfamilie an der Teichanlage zuschauen. Alle Gerichte werden von den Küchenchefs direkt vor den Augen der Gäste zubereitet. Und auch ein Besuch der Schweizer Bar im Haus ist sehr zu empfehlen. Alle Informationen zum Hotel finden Sie unter www.moevenpick-hotels.com
Die Sendung wurde durch die avantos Projekt & NanoComp Electronics GmbH Medien GbR, Heusenstamm, produziert.